Dank einer PEIK-Beratung den Energieverbrauch optimieren Stadtwerk Winterthur im Gespräch mit Christian Maier, Geschäftsführer der Schloss-Garage Winterthur - Peik
Peik
Peik
  • Menu
Peik

Blog image

Dank einer PEIK-Beratung den Energieverbrauch optimieren. Stadtwerk Winterthur im Gespräch mit Christian Maier, Geschäftsführer der Schloss-Garage Winterthur

Mit dem PEIK-Programm von «EnergieSchweiz» kann die Energieeffizienz von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gesteigert werden. Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, wie viel Geld sie für Strom, Wärme und Treibstoff ausgeben und wie viel sie einsparen können. Mit einfachen Sofortmassnahmen können die Energiekosten um 10 bis 15 Prozent reduziert werden. Akkreditierte PEIK-Berater von Stadtwerk Winterthur beraten persönlich und unabhängig. Christian Maier, Geschäftsführer der Schloss-Garage Winterthur, erzählt in einem Interview, welche Erkenntnisse er aus der PEIK-Beratung gewonnen hat.

08.07.2022 | Dank ein­er PEIK-Beratung den Energie­ver­brauch optimieren

Oliv­er Math­ys ist Energieber­ater der Stadtwerke Win­terthur
und akkred­i­tiert­er PEIK Berater.

Warum haben Sie sich für eine PEIK-Energieber­atung entsch­ieden?

Chris­t­ian Maier: Stadtwerk Win­terthur hat mich kon­tak­tiert und mir ein unverbindlich­es, kosten­los­es Erst­ge­spräch für eine PEIK-Beratung ange­boten. Nach dem Gespräch hat der akkred­i­tierte Energieber­ater von Stadtwerk Win­terthur, Oliv­er Math­ys, das Energies­par­poten­zial ermit­telt. Zudem haben wir über die Kosten für eine PEIK-Beratung gesprochen. Weil mich das Pro­dukt überzeugt hat, bestellte ich die PEIK-Energieber­atung bei Stadtwerk Winterthur.

Was woll­ten Sie damit erre­ichen und welche Energies­parpro­jek­te set­zen Sie nun um?

Das primäre Ziel des PEIK-Energieber­atungs-Pro­gramm ist, den Ver­brauch von Wärme und Strom zu opti­mieren und somit kosten­ef­fizient zu sein. Im Bericht wur­den ver­schiedene Energieef­fizienz­mass­nah­men aufgezeigt und die Wirtschaftlichkeit pro Mass­nahme grob erhoben. Im 2021 habe ich die alte Ölheizung durch eine Grund­wasser­wärmepumpe erset­zt. Damit wer­den alle zuge­höri­gen Liegen­schaften rund um die Schloss-Garage mit Raumwärme und Brauch­warmwass­er ver­sorgt. Ein näch­stes Pro­jekt ist die Instal­la­tion von Solar­mod­ulen auf dem Dach der Schloss-Garage.

Wie haben Sie die Beratung empfunden?

Die Energieber­atung war pro­fes­sionell und unkom­pliziert. Der Berater von Stadtwerk Win­terthur hat meine Wün­sche ver­standen und mich auf weit­ere, span­nende Details hingewiesen. Beim Gespräch war von Anfang an klar, dass es sich um eine Beratung für alle Energiefra­gen han­delt. Auch der anschliessende Bericht war ver­ständlich und über­sichtlich. Eine Aussen­sicht ist immer wertvoll. Man wird auf Dinge aufmerk­sam gemacht, die im alltäglichen Umgang nicht immer präsent sind. 

Was haben Sie von der PEIK-Energieber­atung erwartet? 

Ich erwartete klare Hin­weise, welche Mass­nah­men sich mit kurzen Pay­back-Zeit­en real­isieren lassen und welche länger­fristi­gen Investi­tio­nen sin­nvoll sind. Zudem wollte ich erfahren, welche Fördergelder wo und in welch­er Höhe beantragt wer­den können. 

Kön­nen Sie die PEIK-Energieber­atung weit­erempfehlen und für wen lohnt sich das?

Ja, defin­i­tiv. Es ist lohnenswert, sich Gedanken über die Energieef­fizienz im Unternehmen zu machen. Auch in Bezug auf die steigen­den Energiekosten macht das dur­chaus Sinn. In der Regel lohnt sich die Energieber­atung für KMU ab Gesamten­ergiekosten von 20’000 Franken. Auch in kleineren Betrieben gibt es teil­weise ein gross­es Spar­poten­zial. Deshalb führt Stadtwerk Win­terthur immer ein erstes, kurzes Gespräch vor Ort durch, um das Poten­zial abschätzen zu können. 

Das PEIK-Ange­bot von Stadtwerk Winterthur

Kon­takt
Stadtwerk Win­terthur
Energieber­atung
8403 Win­terthur
Tel. 052 267 67 61
stadtwerk.energieberatung@win.ch
stadtwerk.winterthur.ch/peik

Vous voulez savoir quels effets cela pourrait avoir sur votre entreprise?

Alors, testez maintenant le calculateur d’économies.

hands_icon
Demander des conseils